Wir freuen uns sehr darüber, dass alle unsere Schülerinnen und Schüler bei diesem sportlichen Event dabei waren und mit vollem Einsatz gelaufen sind. Einigen von ihnen ist es sogar gelungen, auf das Siegertreppchen zu kommen – ein tolles Ergebnis, auf das wir alle sehr stolz sind!
Einige Kinder aus unseren dritten Klassen hatten auch bei der diesjährigen Talentiade die Möglichkeit, viele verschiedene Sportarten auszuprobieren. Neben Klassikern wie wie Leichtathletik, Basketball, Volleyball und Handball gab es auch neue spannende Sportarten zu entdecken, wie z.B. Gewichtheben, Rugby und moderner Fünfkampf. Eine tolle Gelegenheit, Interessen zu entdecken, Fähigkeiten zu entwickeln und mit anderen beigeisterten Sportlerinnen und Sportlern zusammenzukommen. Vielen Dank an alle Vereine und die Organisatoren.
Die Gerhart-Hauptmann-Grundschule hatte kürzlich eine besondere Überraschung für ihre Schülerinnen und Schüler: Spieler des lokalen Fußballvereins SV Babelsberg 03 besuchten die Schule, um mit den Kindern zu sprechen, sie zu motivieren und natürlich um gemeinsam mit ihnen Fußball zu spielen.
Es war ein toller Tag für alle Beteiligten und unsere Schülerinnen und Schüler werden diesen Besuch sicher noch lange in Erinnerung behalten. Der SV Babelsberg 03 hat gezeigt, dass er nicht nur auf dem Platz, sondern auch außerhalb des Spielfelds eine wichtige Rolle in Potsdam spielt. Vielen Dank und bis bald!
Herzlichen Glückwunsch an unsere Sportlerinnen und Sportler der dritten und vierten Klassen, die beim Neujahresstaffellauf des SC-Potsdam so erfolgreich waren! Unsere beiden Staffeln holten den ersten und den fünften Platz. Wir sind stolz auf eure Leistung und freuen uns, dass eure harte Arbeit belohnt wurde. Wir wünschen euch weiterhin viel Erfolg!
Mit großer Freude und viel sportlichem Ehrgeiz traten unsere Klassen im Zweifelderball gegeneinader an. Trotz größter Emotionen und einem natürlichen Siegeswillen stand sportliche Fairness an höhster Stelle. Da kann sich der ein oder andere Profifußballer bei unseren kleinen Sportlerinnen und Sportlern noch was abschauen:-)
Unsere Schülerinnen und Schüler der 6b probierten einen spannenden und kreativen Workshop zum Thema Klimawandel aus. Mit Hilfe eines einfachen Kartenlegespiels ging es darum, die Ursache-Wirkungs-Beziehungen des Klimawandels zu verdeutlichen.
Nach der coronabedingten Pause konnten wir endlich wieder unseren traditionellen Sternchenmarkt ausrichten. Trotz Nieselregen und Kälte kamen zahlreiche Gäste und wurden dafür mit kleinen Leckereien und einem abwechslungsreichen Weihnachtsprogramm belohnt. Vielen Dank für die tolle Unterstützung!
Im Rahmen des bundesweiten Vorlesetages 2022 besuchte uns die brandenburgische Bildungsministerin Britta Ernst. Nach einer herzlichen Begrüßung durch die Kinder der Klasse 5b konnten einige Schülerinnen und Schüler Frau Ernst beim Vorlesen aus dem Buch „Freibad – ein ganzer Sommer unter dem Himmel“ von Will Gmehling lauschen. Im Anschluss hatten die Kinder noch die Möglichkeit, ein kleines exklusives Interview mit der Bildungsministerin zu führen. Vielen Dank für den Besuch, liebe Frau Ernst. Kommen Sie uns gerne bald wieder besuchen.
Die Kunst-AG hat in den Herbstferien unsere Telefonzellen-Bibliothek „Bobo“ neu gestaltet. Das Ergebnis kann sich sehen lassen. Vielen Dank für euren Einsatz!