Projektwoche zum Thema „Vielfalt“

Unsere diesjährige Projektwoche stand unter dem Motto „Vielfalt“. Von „kultureller Vielfalt“ bis „Vielfalt im Sport“ gab es viele interessante Projektgruppen. Als Höhepunkt der Projektwoche haben sich alle Schülerinnen und Schüler kreativ am „Baum der Vielfalt“ verewigt. Der „Baum der Vielfalt“ hängt nun in unserem Speisraum!

   

Mehr als 30.000 € für die Ukraine-Hilfe erlaufen

Sehr geehrte Eltern, liebe Großeltern, werte Sponsorinnen und Sponsoren,

heute war nun der große Tag der Auswertung unseres Spendenlaufs vom Dienstag.

Sowohl die Schülerinnen und Schüler als auch die Lehrerschaft und alle Mitarbeitenden waren vom Erfolg dieses Laufes zugunsten der Hilfe für die Ukraine sichtlich ergriffen.

Würden wir alle Schritte unserer Kinder hintereinander setzen, so wären wir mit einer Länge von 841 km fast an der ukrainischen Grenze angekommen.

4208 Runden sind unsere Kinder auf der „Westkurve“ gelaufen, wobei der Schüler mit der größten Kondition 39 Runden lief.

Alle Schülerinnen und Schüler unserer Schule erliefen am Dienstag gemeinsam einen Betrag von 30.761,96€.

Ein Teil dieser hohen Summe wurde von Ihnen bereits auf das Konto der AWO eingezahlt. Ein Teil wurde von den Kindern in bar mit zur Schule gebracht.

Wir sind alle sehr beeindruckt und können dies noch gar nicht so richtig fassen.

Es erfüllt uns mit großem Stolz, diese Summe zur Unterstützung der vom Krieg und der Zerstörung ihres Landes geflüchteten Kinder und Familien spenden zu können.

Allen Unterstützern möchten wir unseren herzlichsten Dank aussprechen.

Ihr Team der Schule                             

Neue Kletterrutsche

Am Freitag, dem 11. März 2022 war es endlich soweit: Die neue Kletterrutsche wurde eingeweiht. Vier Jahre lang stand der Sandkasten auf der linken Hofseite wüst und leer, nachdem die große Rutsche dort abgebaut wurde. Nun aber konnte der Förderverein mit Hilfe vieler Spender:innen die neue Attraktion errichten. Zur Eröffnung gab es eine große Feier.

Einweihungsfeier
Musik und Tanz zur Feier des Tages

Die ganze Schule war versammelt. Erst gab es Musik des Trommelkurses, dann tanzten die 5. Klassen, und dann: Dann endlich wurde das Band zerschnitten und konnten die ersten Schülersprecher:innen die Rutsche einweihen.

Einweihung durch zwei Schülersprecher:innen
Nun durften alle!
Sponsorenschild
Ein Dank an alle Spender:innen!

Feierliche Zeugnisausgabe 2021

Ein Anfang ist kein Meisterstück. Doch guter Anfang halbes Glück.

(Anastasius Grün)

Wir verabschieden feierlich unsere Schülerinnen und Schüler der sechsten Klassen und wünschen ihnen einen gelungenen Start an den weiterführenden Schulen!

Partielle Sonnenfinsternis

Ein seltenes Naturschauspiel? Das schauen wir uns genauer an! Die Schülerinnen und Schüler der Gerhart-Hauptmann-Grundschule wollen es ganz genau wissen.

Alle Besucherinnen und Besucher unserer Homepage können beim Lückentext ihr Wissen testen;-) Viel Spaß!

Nur bei Neumond kann eine _____________ entstehen. Zusätzlich müssen Sonne, ______ und Mond in einer Linie stehen.

Meist zieht der Mond nördlich oder _______ an der Sonne vorbei, deshalb sind Sonnenfinsternisse so selten.

Die nächste totale Sonnenfinsternis in unserer Region ist erst im Jahr ______ wieder zu sehen.

Für den Ruhestand die besten Wünsche!

Schweren Herzens verabschieden wir unsere liebe Kollegin Frau Zimmermann in ihren wohlverdienten Ruhestand! Wir werden sie sehr vermissen, aber wir freuen uns auch sehr für sie.

Ein Abschied ist immer auch ein neuer Anfang

Freudig, Stolz und mit einem kleinen Hauch von Melancholie verabschieden wir unsere Sechstklässler 2020. Wir wünschen euch für die Zukunft alles erdenklich Gute und viel Erfolg. Wir hoffen, dass alle gern an ihre Grundschulzeit bei uns zurückdenken und sich an den neuen Schulen wohl fühlen!

2. Platz bei Paper-Race!

Die Gerhart-Hauptmann-Grundschule kommt auf den zweiten Platz bei Paper-Race. Ein großartiges Ergebnis und und eine Verbesserung um zwei Plätze im Vergleich zum Vorjahr. Ein großes Dankeschön an alle fleißigen Altpapiersammler, die unermüdlich unsere Paperracetonnen füllen. Bitte auch weiterhin fleißig sammeln, der Umwelt und der Schule zuliebe!