Willkommen

Liebe Schülerinnen und Schüler, sehr geehrte Eltern, liebe Besucher unserer Homepage,

ich freue mich, dass Sie sich für unsere Schule interessieren und unsere Seite zur Ansicht gewählt haben.

Alle Kinder sind aus den Winterferien zurück und haben sich an das tägliche Schulleben wieder gewöhnt.

Während sich unsere Sechstklässler auf den Übergang in die weiterführende Schule vorbereiten, haben die Anmeldungen zur kommenden Einschulung bereits begonnen.

Bevor wir aber unsere „Großen“ entlassen, haben wir noch Einiges vor:

Genannt sei hier die Projektwoche nach Pfingsten, das Hoffest und als besonderes Event die jeweilige Aktion aus dem Programm: „Aufholen nach Corona“.

Unsere ersten und zweiten Klassen werden „Stark, auch ohne Muckis“, unsere dritten Klassen arbeiten an und in einem „Grünen Klassenzimmer“ und unsere vierten bis sechsten Klassen werden mit professioneller Unterstützung den Schulhof umgestalten.

Bei aller Freude auf die bevorstehenden Veranstaltungen und die warmen Jahreszeiten, steht der facettenreiche Unterricht als wichtigste Aufgabe im Focus.

Unsere Homepage wird regelmäßig aktualisiert, so dass Sie alle Veranstaltungen nachlesen können und für unsere Eltern werden im geschützten Bereich der aktuelle Vertretungsplan sowie alle Veränderungen im Stundenplan täglich aktualisiert.

Ich wünsche Ihnen und Ihren Kindern alles Gute und freue mich darauf, Sie zu einer unserer nächsten Veranstaltungen vor Ort begrüßen zu dürfen.

Herzlichst

Sabine Röding-Kanwischer

Rektorin

Merken

Merken

Schulanfaenger

Informationsveranstaltungen und Schnuppertage

Zum Kennenlernen unserer Schule und deren Möglichkeiten laden wir Sie und Ihr Kind herzlich ein. Wir würden uns freuen, Sie in unserem Haus begrüßen zu dürfen!

Die Termine für Schulanmeldungen für das Schuljahr 2023 /24  finden Sie sobald sie festgelegt wurden unter den Rubriken „Termine“ bzw. „Infos für Schulanfänger„.

Aktuelles

AG- Schulholgestaltung

Dank der engagierten Arbeit unserer Schulhofgestaltungs-AG erstrahlt unser Schulhof in neuem Glanz. Vielen Dank dafür, dass ihr unseren Schulhof zu einem schönen und inspirierenden Ort gemacht habt.

Ein kleiner Einblick ins Schülergartenprojekt

Der Frühling ist da, und mit unserer fleißigen Schülergartenprojektgruppe blüht nicht nur der Garten auf, sondern auch unsere Begeisterung für die Natur und das gemeinsame Arbeiten. Weiter so!

Projekt „Gemeinsames Bauen“ an unserer Schule

Unsere Schule hat im Rahmen des „Aufholen-nach-Corona-Programms“ zusammen mit MANNE e.V. ein großartiges Projekt realisiert. Unter dem Motto „Gemeinsam Bauen“ haben Schüler*innen der 4-6 Klassen nicht nur ihre handwerklichen Fähigkeiten unter Beweis gestellt, sondern auch wertvolle soziale Kompetenzen wie Kommunikation, Konfliktverhalten und Durchhaltevermögen gestärkt.

Das Ergebnis des Projekts kann sich sehen lassen: Der Schulhof erstrahlt nun in bunten Farben und bietet zahlreiche neue Möglichkeiten zum Verweilen und Spielen.

Wir sind stolz darauf, dass unsere Schule Teil dieses erfolgreichen Projekts war und dass wir gemeinsam dazu beitragen konnten, den Schüler*innen ein sinnvolles und wirksames Erlebnis zu bieten, das ihre Entwicklung nachhaltig fördert.

Crosslauf 2023 – Ab durch den Wald!

Wir freuen uns sehr darüber, dass alle unsere Schülerinnen und Schüler bei diesem sportlichen Event dabei waren und mit vollem Einsatz gelaufen sind. Einigen von ihnen ist es sogar gelungen, auf das Siegertreppchen zu kommen – ein tolles Ergebnis, auf das wir alle sehr stolz sind!

Unsere Sportlerinnen und Sportler bei der Talentiade

Einige Kinder aus unseren dritten Klassen hatten auch bei der diesjährigen Talentiade die Möglichkeit, viele verschiedene Sportarten auszuprobieren. Neben Klassikern wie wie Leichtathletik, Basketball, Volleyball und Handball gab es auch neue spannende Sportarten zu entdecken, wie z.B. Gewichtheben, Rugby und moderner Fünfkampf. Eine tolle Gelegenheit, Interessen zu entdecken, Fähigkeiten zu entwickeln und mit anderen beigeisterten Sportlerinnen und Sportlern zusammenzukommen. Vielen Dank an alle Vereine und die Organisatoren.

SV Babelsberg 03 zu Gast an unserer Schule

Die Gerhart-Hauptmann-Grundschule hatte kürzlich eine besondere Überraschung für ihre Schülerinnen und Schüler: Spieler des lokalen Fußballvereins SV Babelsberg 03 besuchten die Schule, um mit den Kindern zu sprechen, sie zu motivieren und natürlich um gemeinsam mit ihnen Fußball zu spielen.

Es war ein toller Tag für alle Beteiligten und unsere Schülerinnen und Schüler werden diesen Besuch sicher noch lange in Erinnerung behalten. Der SV Babelsberg 03 hat gezeigt, dass er nicht nur auf dem Platz, sondern auch außerhalb des Spielfelds eine wichtige Rolle in Potsdam spielt. Vielen Dank und bis bald!

1. Platz beim Neujahresstaffellauf des SC-Potsdam

Herzlichen Glückwunsch an unsere Sportlerinnen und Sportler der dritten und vierten Klassen, die beim Neujahresstaffellauf des SC-Potsdam so erfolgreich waren! Unsere beiden Staffeln holten den ersten und den fünften Platz. Wir sind stolz auf eure Leistung und freuen uns, dass eure harte Arbeit belohnt wurde. Wir wünschen euch weiterhin viel Erfolg!

Fairness und Spielspaß beim Zweifelderballturnier

Mit großer Freude und viel sportlichem Ehrgeiz traten unsere Klassen im Zweifelderball gegeneinader an. Trotz größter Emotionen und einem natürlichen Siegeswillen stand sportliche Fairness an höhster Stelle. Da kann sich der ein oder andere Profifußballer bei unseren kleinen Sportlerinnen und Sportlern noch was abschauen:-)

Das Klimapuzzle im Einsatz in der 6b

Unsere Schülerinnen und Schüler der 6b probierten einen spannenden und kreativen Workshop zum Thema Klimawandel aus. Mit Hilfe eines einfachen Kartenlegespiels ging es darum, die Ursache-Wirkungs-Beziehungen des Klimawandels zu verdeutlichen.