Liebe Schülerinnen und Schüler, sehr geehrte Eltern und Großeltern, werte Besucher•innen unserer Homepage,
Zum Kennenlernen unserer Schule und deren Möglichkeiten laden wir Sie und Ihr Kind herzlich ein. Wir würden uns freuen, Sie in unserem Haus begrüßen zu dürfen!
Die Termine für Schulanmeldungen für das Schuljahr 2023 /24 finden Sie sobald sie festgelegt wurden unter den Rubriken „Termine“ bzw. „Infos für Schulanfänger„.
Mit großer Freude und viel sportlichem Ehrgeiz traten unsere Klassen im Zweifelderball gegeneinader an. Trotz größter Emotionen und einem natürlichen Siegeswillen stand sportliche Fairness an höhster Stelle. Da kann sich der ein oder andere Profifußballer bei unseren kleinen Sportlerinnen und Sportlern noch was abschauen:-)
Unsere Schülerinnen und Schüler der 6b probierten einen spannenden und kreativen Workshop zum Thema Klimawandel aus. Mit Hilfe eines einfachen Kartenlegespiels ging es darum, die Ursache-Wirkungs-Beziehungen des Klimawandels zu verdeutlichen.
Nach der coronabedingten Pause konnten wir endlich wieder unseren traditionellen Sternchenmarkt ausrichten. Trotz Nieselregen und Kälte kamen zahlreiche Gäste und wurden dafür mit kleinen Leckereien und einem abwechslungsreichen Weihnachtsprogramm belohnt. Vielen Dank für die tolle Unterstützung!
Im Rahmen des bundesweiten Vorlesetages 2022 besuchte uns die brandenburgische Bildungsministerin Britta Ernst. Nach einer herzlichen Begrüßung durch die Kinder der Klasse 5b konnten einige Schülerinnen und Schüler Frau Ernst beim Vorlesen aus dem Buch „Freibad – ein ganzer Sommer unter dem Himmel“ von Will Gmehling lauschen. Im Anschluss hatten die Kinder noch die Möglichkeit, ein kleines exklusives Interview mit der Bildungsministerin zu führen. Vielen Dank für den Besuch, liebe Frau Ernst. Kommen Sie uns gerne bald wieder besuchen.
Die Kunst-AG hat in den Herbstferien unsere Telefonzellen-Bibliothek „Bobo“ neu gestaltet. Das Ergebnis kann sich sehen lassen. Vielen Dank für euren Einsatz!
Die Schülerinnen und Schüler der 4. und 5. Klassenstufe konnten sich intenstiv in einem dreitägigen Projekt mit dem Team von „Moppel und Mücke“ der Prävention von Mobbing und Gewalt widmen. Was kann jeder Einzelne von uns tun, um ein friedliches Miteinander zu fördern und um Spaß, Motivation und Lebensfreude zu erhalten? Frag unsere Experten. Sie haben jetzt zahlreiche gute Ideen und Tipps!
Das Marionettentheater „Bille“ war am 21.09.2022 zu Gast an der Gerhart-Hauptmann-Grundschule. Wir staunten nicht schlecht, wie großes Theater mit so kleinen Darstellern funktioniert.
Voller Begeisterung und mit außergewöhnlichem Einsatz nahmen unsere Spitzensportlerinnen und -sportler aus den Klassen 3 – 6 am berühmten und traditionsreichen MAZ Staffellauf teil. Zum allerersten Mal holten unsere Läuferinnen und Läufer einen Pokal. Sagte ich einen? Ich meine zwei: Den 3. Platz in Jahrgang 3 und den 1. Platz in Jahrgang 4. Ganz knapp verpassten unsere Kinder aus der 5. Jahrgangsstufe das Treppchen. Gemeinsam ist man stark: Dank der großartigen Leistung aller Kinder sicherte sich die Gerhart-Hauptmann-Grundschule den 4. Platz in der Gesamtwertung. Wahnsinn! Ihr seid spitze!
Beim ISTAF 2022 war auch wieder eine Staffel der Gerhart-Hauptmann-Grundschule dabei. Ein spektakuläres Ereignis vor einer beeindruckenden Kulisse. Unsere Spitenzsportlerinnen und -sportler holten den 12. Platz. Beide Daumen hoch!